„Niemand im Universum des Pop hat die Grenzen zwischen Leben und Kunst authentischer verwischt als David Bowie.“ — Alexander Scheer
“HEROES“ ist eine musikalisch-literarische Hommage an eine der faszinierendsten Künstlerfiguren des 20. Jahrhunderts. Ausgangspunkt für den Abend ist eine von Bowie selbst veröffentlichte Liste mit 100 Büchern, die sein Leben verändert und seine Musik entscheidend geprägt haben. Neben Klassikern wie Homers Ilias und Dante Alighieris Inferno, sowie obskuren Comics, wissenschaftlichen Abhandlungen, etlichen Publikationen über Soul, Funk und schwarzen Rock 'n' Roll, finden sich auch mehrere Romane über Berlin, u.a. Alfred Döblins Berlin Alexanderplatz und Nachdenken über Christa T. von Christa Wolf. Bowie lebte zwischen 1976 und 1978 in Westberlin und nahm hier die experimentellsten Alben seiner Karriere auf.
Alexander Scheer gilt als einer der wandlungsfähigsten Schauspieler seiner Generation. Nach Engagements in Bochum, Zürich, Frankfurt, Hamburg und Wien gehörte ab 2001 zum Volksbühnenensemble von Frank Castorf.
Im Film hat Alexander Scheer bereits einige Pop Ikonen verkörpert, darunter Keith Richards und Andy Warhol. Die Darstellung des DDR-Liedermachers Gundermann in Andreas Dresens gleichnamigen Film brachte ihm 2019 u.a. den Deutschen Filmpreis ein. Im selben Jahr stand er im Schauspielhaus Hamburg als „der Mann der vom Himmel fiel“ in Falk Richters Inszenierung Lazarus von David Bowie auf der Bühne.
BOOKING KONTAKT: